
Kristina Franke ist Senior Innovation Managerin für den Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten und Afrika bei der Swiss Re Germany. Sie arbeitet zu den Themen Nachhaltigkeit und Innovation. Ihr Focus liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Versicherungsprodukte und Services, der Einbeziehung von Nachhaltigkeitskriterien im Underwriting, sowie der Modellierung und Einschätzung von Naturgefahren.

Matthias Kopp leitet den Fachbereich Sustainable Finance beim WWF Deutschland und arbeitet dort an der Frage, wie der Übergang zu einer emissionsarmen Wirtschaft in Geschäftsmodellen konkret aussehen kann. Er vertritt den WWF in internationalen Rollen wie bei der UN Net Zero Asset Owner Alliance und ist Mitglied im Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung, dem Beirat der Klimaschutzunternehmen und dem GCX-Index der Börse Hannover.

Dr. Kora Kristof leitet die Abteilung Nachhaltigkeitsstrategien, Ressourcenschonung und Instrumente im Umweltbundesamt. Sie promovierte im Bereich Energiewirtschaft und befasste sich in ihrer Habilitation mit den Erfolgsbedingungen gesellschaftlicher Veränderungsprozesse. Sie forscht, publiziert und berät Politik sowie andere gesellschaftliche Akteure u.a. zur sozial-ökologischen Transformation und zur nachhaltigen Digitalisierung.

Friederike Mayer ist freie Journalistin und Schlussredakteurin. Ihre Schwerpunkte sind nationale und internationale Politik, Gesellschaft und Menschenrechte. Sie hat in Wien Internationale Entwicklung studiert und schreibt für Print- und Onlinemedien. Als Pressesprecherin und zweite Vorsitzende des Vereins KLIMA° vor acht engagiert sie sich für eine bessere Klimaberichterstattung im deutschsprachigen Fernsehen.

Corina Damm ist seit fast 10 Jahren im Kapitalanlagenmanagement der Sparkassen-Versicherung Sachsen tätig. Die Diplom-Betriebswirtin hat einen Abschluss als Certified International Investment Analyst (CIIA) der DVFA und absolvierte 2021 erfolgreich ein Young-Executive-Program. Sie ist im Konzern verantwortlich für die Strategische Asset Allocation, das Asset Liability Management sowie für das Thema Sustainable Finance in der Kapitalanlage. Vorher war Sie unter anderem tätig im Front-Office der Kapitalanlage, im Unternehmenscontrolling und im Risikomanagement des Konzerns.

Oliver Schoeller ist CEO der Gothaer Versicherungsbank und der Gothaer Finanzholding. Er verantwortet die Bereiche Konzernstrategie, Risikomanagement / Controlling / Revision, Recht / Compliance / Datenschutz, strategische Beteiligungen, Digitalisierung und Konzernentwicklung. Er ist Vorstandsmitglied der Gothaer Krankenversicherung, der Gothaer Allgemeine Versicherung und der Gothaer Lebensversicherung.

Andrea Thilo ist freie Journalistin und Dokumentarfilmproduzentin und Trägerin des Deutschen Filmpreises. Sie studierte Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation und arbeitete als Reporterin und Redakteurin für Hörfunk und Fernsehen. Ihre Themenschwerpunkte sind digitale Transformation, Zivilgesellschaft, Nachhaltigkeit, Kultur, Diversität und Bildung. Sie moderiert und konzipiert Veranstaltungen und arbeitet als Trainerin.

Dr. Roda Verheyen ist Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Umweltrecht, Planungsrecht, Öffentliches Baurecht sowie Völkerrecht und ist Mitglied des Hamburgischen Verfassungsgerichts. Sie publiziert kontinuierlich zu Umwelt- und Rechtsthemen und berät politische Akteure und Nichtregierungsorganisationen. Sie ist Vorstandsmitglied des Vereins Internationaler Umweltrechtstag und widmet sich im Verein Green Legal Impact Germany unter anderem der Verbesserung nationaler und internationaler Umweltstandards.